zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Wir sind das Volk!

Zum zunehmenden Bürgerprotest in DeutschlandDer Widerstand gegen das unterirdische Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ hat gezeigt, dass es für eine Demokratie nicht mehr genügt, alle vier Jahre sein Kreuz auf einem Wahlzettel in einer Kabine bei Bundes- oder Landtagswahlen hinter einer Partei oder den Namen eines Politikers zu machen. Alle vier Jahre wählen gehen, das reicht schon lange nicht mehr für eine demokratische Volksdemokratie aus.

Stand:

Zum zunehmenden Bürgerprotest in Deutschland

Der Widerstand gegen das unterirdische Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ hat gezeigt, dass es für eine Demokratie nicht mehr genügt, alle vier Jahre sein Kreuz auf einem Wahlzettel in einer Kabine bei Bundes- oder Landtagswahlen hinter einer Partei oder den Namen eines Politikers zu machen. Alle vier Jahre wählen gehen, das reicht schon lange nicht mehr für eine demokratische Volksdemokratie aus. Volksentscheide oder Demonstrationen zeigen, welche Kraft zur Veränderung in der Losung „Wir sind das Volk“ steckt, die im Herbst 1989 den SED-Staat in der DDR nach vierzig Jahren zum Einsturz brachte.

Der Protest gegen das Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ zeigt auf, wie wenig Parteien und Politiker im 21. Jahrhundert ihrem Volk demokratische Mitwirkung zugestehen und mit Polizeigewalt diese zu unterdrücken versuchen. Parlamentsentscheidungen sind schon lange nicht mehr das letzte Wort in einer Demokratie, in der alle Macht vom Volkes auszugehen hat. Der Grenznutzen von Parteien und Sonntagsreden von Politikern tendiert längst gegen die Null.

Albert Alten, Wernigerode

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })