Lesermeinung: Wo bleibt der Bonus?
„Wie geht“s?“, 3.
Stand:
„Wie geht“s?“, 3. Februar 2007
Die Gesundheitsreform“ unterstützt die Falschen, nämlich diejenigen, die den Großteil der Kosten im Gesundheitswesen verursachen. In dem Artikel heißt es: „Private Versicherer müssen den Versicherten einen Basistarif anbieten, der sich nach Alter und Geschlecht orientieren kann, nicht aber am persönlichen Krankenrisiko!“ Eigenverantwortung und Eigeninitiative, die wichtigsten Voraussetzungen für einen funktionierenden Staat, werden nicht belohnt. Derjenige, der den Zusammenhang von Körper, Geist und Seele verstanden hat und auf jedem dieser Gebiete etwas für sich tut, kostet die Versicherer und den Staat sehr viel weniger. Er leistet einen wichtigen Beitrag und sorgt für sich. Menschen die sich als machtlose Opfer einer ungerechten Welt fühlen, vielleicht rauchen, trinken, schlecht ernähren und sich nicht bewegen und sich dann wundern, dass sie krank werden, werden gleichgestellt. Wo bleibt der Bonus, das Lob für diejenigen, die ihr Leben in die Hand nehmen und mit Freude und Disziplin „vor ihrer eigenen Haustür“ Reformen herbeiführen.
Nadja von Saldern, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: