Lesermeinung: Zierde der Stadt
Luisenplatz wird nicht weiter verändert24.4.
Stand:
Luisenplatz wird nicht weiter verändert
24.4. 2008
Der Bauverwaltung ist in diesem Fall zuzustimmen. Der Luisenplatz ist durch die bekannte Landschaftsarchitektin Cornelia Müller in herausragender Weise gestaltet worden und eine Zierde der Stadt, die von Bürgern und Touristen gern angenommen wird. Eine Änderung herbeizuwünschen, ist absurd. Der Springbrunnen ist ein prägendes Element, das große Anziehungskraft ausübt. Viele Menschen nutzen den Platz, indem sie sich am Brunnen oder auf den Bänken am Platzrand aufhalten, die überwiegend nicht an der Parkhauseinfahrt stehen, wie geschrieben wurde, sondern an der Nordseite unter Linden stehen und eine Übersicht über den Platz und das Brandenburger Tor bieten. Es ist einer der wenigen Orte, wo Potsdam urban, fast weltstädtisch wirkt. Er ist perfekt gelungen, funktioniert bestens und braucht wahrlich keine Blumenkübel, Würstchenbuden und Zutaten oder Verbesserungen jeglicher Art.
Wer das nicht sieht, scheint blind für räumliche, funktionale und künstlerische Qualität zu sein.
Dr. Clemens Alexander Wimmer, Potsdam
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: