zum Hauptinhalt

Lesermeinung: Zur Justiz umsteigen

Keine direkte Verbindung zum LandgerichtDer neue ViP-Fahrplan hat Verbesserungen gebracht. Das gilt aber nicht für das Justizzentrum.

Stand:

Keine direkte Verbindung zum Landgericht

Der neue ViP-Fahrplan hat Verbesserungen gebracht. Das gilt aber nicht für das Justizzentrum. Dieses hat seit dem 1. April keine durchgehende ÖPNV-Verbindung zum Hauptbahnhof mehr. Zwar existiert nach wie vor die Haltestelle „Jägertor/Justizzentrum“. Dort verkehrt aber nicht mehr die Buslinie 695, sondern nur noch die Linie 692, die nicht zum Hauptbahnhof führt. Man muss am Platz der Einheit umsteigen. Dass eine so wichtige Einrichtung wie das Justizzentrum mit einem Landgericht für einen Bezirk, der von Rathenow bis Zossen reicht, mittels der zugehörigen Haltestelle nicht über eine durchgehende Verbindung zum Hauptbahnhof verfügt, ist ungewöhnlich. Bei der Frage, ob die Buslinie 695 abgezogen wird, hätte nicht nur auf Potsdamer Gegebenheiten geschaut werden dürfen. Vielmehr hätte man auf den starken überörtlichen Publikumsverkehr Rücksicht nehmen müssen. Die Verkehrsbetriebe sollten sich die Stadt Brandenburg/Havel zum Vorbild nehmen: Dort verkehren vom Hauptbahnhof zum Oberlandesgericht auf direktem Wege gleich drei Tramlinien.

E. Chwolik-Lanfermann, Potsdam

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })