
© Meta/dpa
Tagesspiegel Plus
Mark Zuckerberg oder die Frage, wer wen kaputt macht: Metaverse soll Probleme verschleiern, die es selbst schafft
Die Zukunftsidee eines Paralleluniversums, das keine Grenzen kennt und zugleich vom Sofa aus erobert werden kann, entfremdet Menschen von den anderen - und von sich selbst.

Eine Kolumne von Max Tholl
Stand:
Ein loderndes Kaminfeuer in einer Luxusvilla, deren meterhohe Fenster den Blick auf eine paradiesische Insel mit vulkanartigen Bergen und tropischen Goldstränden freigeben. In dieser Szenerie gab Facebook-Gründer Mark Zuckerberg Ende Oktober die Namensänderung des Konzerns in Meta bekannt und präsentierte gleichzeitig das, was ihn umgab: die Zukunft.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true