zum Hauptinhalt

Meinung: Matthies meint: Late-Night-Kinderprogramm

Ach, das war ein schönes Jahr vor der Glotze. Innovationen!

Stand:

Ach, das war ein schönes Jahr vor der Glotze. Innovationen! Das Jungvolk wartete geduldig darauf, dass sich unter den knisternden Bettdecken im Big-Brother-Haus irgend etwas bewegte, die Älteren hielten es eher mit "Wer wird Millionär?" und dem Gefühl des Hätte-ich-auch-beantworten-können. Und dann war da Stefan Raab, der es geschafft hat, dem Schniedelwutz in all seinen sprachlichen Ausprägungen ein Forum zu bieten; ihm ist es endlich gelungen, eine Sendung für Vorschulkinder im Spätabendprogramm zu etablieren. Raab weiß auch, wie es weitergeht: Er hat jetzt die Form des Millionärs-Quiz in die eigene Sendung übernommen, wo er dem Schniedelwutz ... Crossover! Synergien! So geht es zur Hundert-Prozent-Quote: Raab geht mit offener Hose ins Big-Brother-Haus und stellt den Kandidaten Fragen. "Der Bundeskanzler heißt a) Schluck, b) Gurke, c) Bockwurst, d) Schröder." Wer es weiß, wird wegen Überqualifizierung hinausgeworfen und muss nie wieder fernsehen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })