
Irrtum vorbehalten: Was der Streit um ein Göring-Foto über Wikipedia verrät
Wikipedia lebt, das gedruckte Lexikon ist tot. So weit, so akzeptiert. Doch für die Verlässlichkeit historischer Informationen heißt das nichts Gutes.
Vor 15 Jahren war es noch möglich, Wikipedia um wilde Behauptungen zu bereichern, etwa: „Ameisen verständigen sich per Klopfzeichen.“ Der Satz blieb stehen, oft monatelang. Unterstellte man hingegen heute dem Flugsaurier Anurognathus, dass er sich vorwiegend von Zitronenfaltern ernährte, würde die Ergänzung nicht freigeschaltet, sondern binnen weniger Minuten gelöscht.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden