zum Hauptinhalt
05.07.2022, Stuttgart: Zahlreiche blau-schimmernde Gas-Flämmchen sind an einem Gasherd zu sehen. Die Gasversorgung in Deutschland ist aufgrund der anhaltenden Ukraine-Krise weiterhin Thema. Foto: Marijan Murat/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© dpa/Marijan Murat

Tagesspiegel Plus

Wenn Gas unbezahlbar wird: Den Bedürftigen richtig helfen

Klimageld, Gasdeckel, Energierationierung: Damit Wärme im Winter nicht zum Luxusgut wird, gibt es verschiedene Vorschläge. Doch sie alle weisen Mängel auf.

Eine Kolumne von Ursula Weidenfeld

Stand:

Die einen wollen Klimageld, die anderen Gasdeckel, und Dritte planen für den kommenden Winter eine Rationierung des Energieverbrauchs. Sie alle haben ein gutes und richtiges Ziel: den Bürgern die Angst vor überhohen Nebenkostenabrechnungen zu nehmen. Doch vernünftig ist es nicht, Energie zu festen Preisen zuzuteilen. Besser und fairer wäre ein Regime, das den Preismechanismus respektiert – und denen hilft, die wirklich Hilfe brauchen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })