Meinung: Würfelspiele
„Rot-Grün zerlegt sich“ vom 6. Oktober Etwas irritiert dachte ich, diese Grafik ist weder dem Tagesspiegel noch einer Titelseite noch dem Thema angemessen.
Stand:
„Rot-Grün zerlegt sich“ vom 6. Oktober
Etwas irritiert dachte ich, diese Grafik ist weder dem Tagesspiegel noch einer Titelseite noch dem Thema angemessen. Doch dann begannen die Würfel zu sprechen. Und während ich mein Müsli schlabberte, starren Blicks auf die Anordnung, bemüht nicht zu kleckern, erkannte ich: rot/grün = chaotisch; rot/schwarz = geordnet und seriös. Weiter bemerkte ich: rote Würfel gleiche Anzahl oben und unten, grüne einer weniger als schwarze. Korrekt. Jedoch, zwei rote Abweichler aus den jeweils möglichen Koalitionen? Linker Flügel, rechter Flügel? – Nun war bei mir aber Schluss und der Kaffee kalt.
Doch noch eine Anmerkung: Bei jeder bildlichen Darstellung, und sei sie im Briefmarkenformat, ist der Erdenker
vermerkt. Warum hier nicht, ich finde, er hat es verdient!
Manfred Piwnicki, Berlin-Lichterfelde
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: