
© Getty Images
  Tagesspiegel Plus   
Montags liegen bleiben: Was für eine Vier-Tage-Woche spricht und was dagegen
In Spanien soll die Vier-Tage-Woche ausprobiert werden, um in der Krise mehr Jobs zu schaffen. Wäre das auch eine Idee für Deutschland?
 Von  Marie Rövekamp  
Stand:
Dürften sie doch nur 80 Stunden in der Woche arbeiten! Das wünschen sich junge Banker:innen bei Goldman Sachs, die in einer internen Umfrage von durchschnittlich 105 Stunden berichten. „Ich habe nicht mit einem Arbeitstag von 9 Uhr morgens bis 5 Uhr nachmittags gerechnet. Aber eben auch nicht damit, dass er von 9 Uhr morgens bis 5 Uhr morgens geht“, fasst einer der Befragten sein Leben zusammen. Es könnte nicht weiter von dem entfernt sein, was in Spanien probiert wird.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true