zum Hauptinhalt

© Tagesspiegel

Nehmen Sie an der Umfrage teil: Befürworten Sie das Gendern?

Verraten Sie uns Ihre Meinung und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.

In Bayern ist das Gendern in Schulen, Hochschulen und Behörden untersagt. Ein klarer politischer Kurs – und ein neuer Höhepunkt in einer Debatte, die längst mehr ist als eine Frage der Sprache. Es geht um Sichtbarkeit, Identität und die Deutungshoheit über gesellschaftlichen Wandel.

Befürworter sehen im Gendern ein Zeichen von Fortschritt und Inklusion. Kritiker sprechen von Sprachverzerrung und ideologischer Übergriffigkeit. Dazwischen: eine Gesellschaft, die sich fragt, wie viel Wandel Sprache verträgt – und wer darüber entscheidet.

Jetzt möchten wir Ihre Meinung dazu hören. Befürworten Sie das Gendern?

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Als Dankeschön lesen Sie Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro. Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf tagesspiegel.de – in unserer beliebten App sogar stark werbereduziert. Am Morgen erhalten Sie zudem unseren preisgekrönten Checkpoint-Newsletter.

Das Angebot ist nicht mit einem aktiven Tagesspiegel-Abonnement kombinierbar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })