zum Hauptinhalt

© Tagesspiegel

Nehmen Sie an der Umfrage teil: Halten Sie den Rundfunkbeitrag für einen „Zwangsbeitrag“?

Kulturstaatsminister Weimer hat mit seiner Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk eine breite Debatte ausgelöst. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie Tagesspiegel Plus 6 Wochen für nur 1 Euro.

Stand:

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat den Rundfunkbeitrag jüngst als „Zwangsbeitrag“ bezeichnet und von einer „Linkslastigkeit“ in der Berichterstattung gesprochen. Zugleich betonte er die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für die demokratische Kultur, mahnte aber Reformen an.

Kritiker werfen Weimer vor, rechtspopulistische Rhetorik zu übernehmen – andere sehen in seinen Aussagen eine berechtigte Diskussion über Neutralität, Akzeptanz und Finanzierung des Systems.

Auch der Umgang mit Meinungsvielfalt steht im Fokus. Nach jüngsten Personalentscheidungen, etwa beim NDR, wird erneut darüber gestritten, ob die öffentlich-rechtlichen Sender ihrem Auftrag zur Ausgewogenheit noch gerecht werden.

Wir möchten gerne von Ihnen wissen:

Nehmen Sie an unserer Umfrage teil. Als Dankeschön lesen Sie Tagesspiegel Plus 6 Wochen für nur 1 Euro. Erhalten Sie Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf tagesspiegel.de – in unserer beliebten App sogar stark werbereduziert. Am Morgen erhalten Sie zudem unseren preisgekrönten Checkpoint-Newsletter.

Das Angebot ist nicht mit einem aktiven Tagesspiegel-Abonnement kombinierbar.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })