
© Imago/Kirchner-Media/Symbolkraft
200-Euro-Energiepauschale: Studenten-Plattform zählt über 300.000 Anträge
Nach langem Warten können Studierende ab sofort online die 200 Euro Sonderzahlung beantragen. Rund 8,6 Millionen Euro wurden bereits ausgezahlt.
Stand:
Einen Tag nach der Freischaltung der Antragsplattform für die 200-Euro-Energiepreispauschale für Studenten und Fachschüler sind nach Angaben des Bundesbildungsministeriums mehr als 300.000 Anträge gestellt worden.
Ein Sprecher wies auf aktuelle Zahlen hin, die auf der Seite „Einmalzahlung200.de“ veröffentlicht wurden.
Demnach waren am Morgen knapp 340.000 Anträge erfolgreich eingereicht und etwa 43.000 Auszahlungen in Höhe von etwa 8,6 Millionen Euro erfolgt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Die Seite war am Mittwoch gut ein halbes Jahr nach Ankündigung der Sonderzahlung online gegangen.
Wegen des großen Andrangs gab es zunächst technische Probleme.
Etwa 3,5 Millionen Studierende und Fachschüler in Deutschland haben Anspruch auf die 200 Euro zur Abfederung der gestiegenen Strom- und Heizkosten. (dpa)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: