
© Michael Kappeler/dpa
Abgründe der Ampelkoalition: Das Gegenteil staatspolitischer Verantwortung
Eine typische rot-gelb-grüne Woche geht zu Ende: Wenn mal etwas gelingt, sorgen peinliche Profilierungsversuche dafür, dass es niemand mitbekommt. Ein „Herbst der Entscheidungen“ tut Not.

Stand:
Drei Jahre ist es diesen Samstag her, dass der Bundestag am 26. Oktober 2021 mit einer Ampel-Mehrheit zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengetreten ist. Was als hoffnungsvolle Erzählung über eine neue Beziehung dreier ganz unterschiedlicher Beteiligter begann, die die großen gesellschaftlichen Gräben überbrücken und dem Land sozialen, ökologischen und ökonomischen Fortschritt gleichermaßen bringen könnte, entwickelt sich immer mehr zu einem Scheidungsdrama, aus dem jeder Partner nur noch bestmöglich herauskommen will.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true