
© dpa
Tagesspiegel Plus
Abzocke bei Staatshilfen: Das sind die größten Corona-Betrugsfälle
Mehr als 5000 Verdachtsfälle und ein Schaden von 23 Millionen Euro - Staatsanwaltschaft und Polizei gehen gegen den Missbrauch der Coronahilfen für Unternehmer und Soloselbständige vor.
Von Fatima Abbas
Stand:
Der Eine gönnte sich mal eben einen Lamborghini, der Andere ließ sich Unsummen für Firmen überwiesen, die gar nicht existieren: Die milliardenschweren Corona-Soforthilfen für Kleinunternehmer und Soloselbstständige haben bundesweit etliche Betrüger auf den Plan gerufen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true