zum Hauptinhalt
Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) braucht mehr Personal für die Bundeswehr: Für teils verpflichtende Wehrdienstmodelle hat er jedoch keine Unterstützung seiner Koalition bekommen.

© IMAGO/Panama Pictures

Tagesspiegel Plus

Bleibt rein freiwillig: Der neue Wehrdienst – die wichtigsten Fragen und Antworten

Das Bundeskabinett verabschiedet an diesem Mittwoch das Gesetz zum neuen Wehrdienst, der Deutschlands Verteidigungsbereitschaft erhöhen soll. Doch was genau ist geplant?

Stand:

Für Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) ist dieser Mittwoch gleich von dreifacher Bedeutung: Am Tag nach der US-Präsidentschaftswahl wird nicht nur klarer sein, wohin der wichtigste militärische Bündnispartner steuert. Bevor am Abend im Koalitionsausschuss die Zukunft seiner eigenen Regierung entschieden wird, nimmt der SPD-Politiker noch die Personallücke der Bundeswehr ins Visier.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })