zum Hauptinhalt
Zerstörte Gebäude in Deir ez-Zor auf einer Aufnahme aus dem Jahr 2020

© IMAGO/Dreamstime

Tagesspiegel Plus

Deutschlands Rolle in Syrien: Die finanzielle Dimension des Wiederaufbaus dürfte gewaltig sein

Deutschland ist bereit, wieder mit Damaskus zusammenzuarbeiten. Aber nur, wenn die neuen Machthaber ihren moderaten Worten auch entsprechende Taten folgen lassen.

Stand:

Noch ist die deutsche Botschaft in Damaskus geschlossen, wie schon seit 2011. Noch bleibt die bilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Syrien ausgesetzt – Deutschland als eines der größten Geberländer wickelt seine Hilfe für die vom Bürgerkrieg gepeinigten Menschen vor allem über die UN-Strukturen und Nichtregierungsorganisationen ab.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })