Politik: Anschläge der Roten Armee Fraktion
7. April 1977: Generalbundesanwalt Siegfried Buback, dessen Fahrer und ein Justizbeamter werden in Karlsruhe erschossen.
7. April 1977: Generalbundesanwalt Siegfried Buback, dessen Fahrer und ein Justizbeamter werden in Karlsruhe erschossen.
30. Juli 1977: Die RAF-Mitglieder Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar erschießen den Vorstandssprecher der Dresdner Bank, Jürgen Ponto, in seinem Haus in Oberursel.
Oktober 1977: Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer wird nach 43-tägiger Entführung von der RAF erschossen.
25. Juni 1979: Anschlagversuch in Casteau (Belgien) auf den damaligen Befehlshaber der Nato in Europa, US-General Alexander Haig.
15. September 1981: Mohnhaupt ist bei dem Anschlag auf den Oberbefehlshaber der US-Landstreitkräfte in Europa, General Frederick James Kroesen, beteiligt. S.K.
-