zum Hauptinhalt
Cyber-Attacken. Die AfD will mehr Informationen über Sicherheitslücken, sie schließen will sie aber offenbar nicht.

© dpa/Oliver Berg

Tagesspiegel Plus

Bevölkerungsschutz, Wasserversorgung, Bundeswehr: Fragt die AfD nur nach – oder spioniert sie für Russland?

Die AfD stellt zahlreiche „kleine Anfragen“ zu kritischen Infrastrukturen an die Bundesregierung. Politiker und Experten warnen vor den Risiken, aber auch vor einer eingeschränkten Informationspraxis.

Stand:

Wo sieht das Innenministerium in seinem Geschäftsbereich Lücken in der Cybersicherheit? Wie viele seiner Rechenzentren haben Notstromaggregate, die auch mehrere Tage laufen können? An welchen Standorten des Finanzministeriums sind kritische IT-Dienste geo-redundant verfügbar? Wie viele Sicherheitsvorfälle oder Cyberangriffe wurden im Digitalministerium registriert, und wie wurde jeweils darauf reagiert?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })