Politik: Debatte im Landtag über Bodyguards
Wiesbaden - Der hessische Landtag hat am Donnerstag Innenminister Volker Bouffier (CDU) zu den rechtsextremistischen Umtrieben bei den Frankfurter Personenschützern befragt. Bouffier sagte, der Frankfurter Polizeipräsident, Achim Thiel, habe mittlerweile Kontakt zu Michel Friedman und dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde, Salomon Korn, aufgenommen.
Stand:
Wiesbaden - Der hessische Landtag hat am Donnerstag Innenminister Volker Bouffier (CDU) zu den rechtsextremistischen Umtrieben bei den Frankfurter Personenschützern befragt. Bouffier sagte, der Frankfurter Polizeipräsident, Achim Thiel, habe mittlerweile Kontakt zu Michel Friedman und dem Vorsitzenden der jüdischen Gemeinde, Salomon Korn, aufgenommen. Beide hatten aus der Zeitung erfahren müssen, dass zu ihrem Schutz vor Neonazis und Antisemiten zeitweise Leibwächter mit neonazistischem Gedankengut eingesetzt waren. Der innenpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Günter Rudolph, sagte, die Äußerungen Bouffiers erweckten den Eindruck, die rechtsextremen Umtriebe bei den Personenschützern seien nicht mit dem nötigen Nachdruck untersucht worden. Der Minister habe das Frankfurter Polizeipräsidium offenbar nicht im Griff. Die FDP-Fraktion kritisierte die Informationspolitik des Ministers. csl
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: