KOSOVO: Der Weg in die Unabhängigkeit
In Kürze dürfte das Kosovo seine Unabhängigkeit erklären. Folgende Daten gelten als wegweisend: 6.
Stand:
In Kürze dürfte das Kosovo seine Unabhängigkeit erklären. Folgende Daten gelten als wegweisend:
6. Februar: Konstituierende Sitzung des im November gewählten Kosovo-Parlaments. Hier dürfte der Termin für die geplante Unabhängigkeitserklärung verkündet werden.
7. Februar: Um Serbien in der Kosovo-Frage zu beruhigen, will die EU mit Belgrad ein Abkommen zu Freihandel und Visaerleichterungen unterzeichnen. Das geplante Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen (SAA) als Vorstufe zum EU-Beitritt liegt auf Eis, bis der gesuchte Kriegsverbrecher Ratko Mladic an den Internationalen Gerichtshof ausgeliefert ist.
Bis 18. Februar: Abschließende Vorbereitungen für die 1800 Mann starke EU-Mission zur Unterstützung von Polizei und Justiz im Kosovo.
Ende Februar: Bis dahin hoffen die Europäer die Unabhängigkeitserklärung der Kosovo-Albaner aufschieben zu können. Die meisten Mitgliedstaaten würden dann aber voraussichtlich zügig anerkennen.
Ende Juni: Die EU-Polizei- und Justizmission könnte ihre Arbeit aufnehmen.AFP
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: