MODELLPROJEKTE AN 13 STANDORTEN: Die Probephase hat begonnen
Bis Ende Juni fördert der Bund in jedem Bundesland mindestens eine bereits existierende Beratungsstelle als Modellprojekt für die geplanten Pflegestützpunkte. Die Fördersumme beträgt eine Million Euro.
Bis Ende Juni fördert der Bund in jedem Bundesland mindestens eine bereits existierende Beratungsstelle als Modellprojekt für die geplanten Pflegestützpunkte. Die Fördersumme beträgt eine Million Euro. Nach Tagesspiegel-Informationen stehen 13 Standorte fest.
Zugesagt sind Modellprojekte in Flensburg (Schleswig-Holstein), Bremen, Moers und Mönchengladbach (NRW), St. Wendel (Saarland), Ingelheim (Rheinland-Pfalz), in der Region Hannover (Niedersachsen), Nürnberg (Bayern) und Weimar/Hettstadt (Thüringen). Geplant ist die Förderung für Wismar (Mecklenburg-Vorpommern), für den Landkreis Marburg-Biedenkopf (Hessen), den Großraum Lörrach (Baden-Württemberg), Berlin und Hamburg. Offen sind nur noch die Standorte in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. „Bis 30. Juni hätten wir gerne Ergebnisse“, sagt Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD). Am 1. Juli nämlich soll die Pflegereform bereits in Kraft treten. raw