EU-Verfassung:: Dreier-Gipfel soll Franzosen überzeugen
Der polnische Präsident Aleksander Kwasniewski, Frankreichs Präsident Jacques Chirac und Bundeskanzler Gerhard Schröder sind in Nancy zu Gesprächen über ihre Europa-Politik zusammengekommen.
Nancy (19.05.2005, 11:03) - Chirac erhofft sich von dem Gipfeltreffen der im so genannten Weimarer Dreieck verbundenen Staaten ein starkes Signal für ein «Ja» bei der Volksabstimmung zur EU-Verfassung am 29. Mai.
Er wählte die lothringische Stadt Nancy als Tagungsort, weil Lothringen als Drehpunkt der deutsch- französischen Geschichte gilt und der polnische Exilkönig Stanislaus I. Leszczynski (1677-1766) als letzter lothringischer Herzog dort residierte.
Am Morgen empfing Chirac seine Gäste auf dem zum Weltkulturerbe zählenden Place Stanislas. Auf der Tagesordnung des Weimar-Gipfels stehen neben der EU- Verfassung die Finanzen der Union, die Beziehung zu Nachbarn wie der Ukraine, Russland und Nordafrika sowie die Konflikte im Irak und im Nahen Osten. In der Frage des EU-Haushalts tritt der EU-Neuling Polen anders als Deutschland und Frankreich für eine Aufstockung ein, um die Regionalförderung zu sichern. (tso)