zum Hauptinhalt

Politik: Eins, zwei oder drei

Folgende Resolutionsentwürfe zur Sicherheitsratsreform sind im Umlauf: Der Entwurf der G4 – Deutschland, Japan, Brasilien und Indien – sieht eine Erweiterung von 15 auf 25 Mitglieder vor, davon sechs neue ständige Mitglieder ohne Vetorecht . Die Afrikanische Union fordert in ihrem Entwurf eine Erweiterung auf 26 Mitglieder, davon sechs neue ständige Sitze mit Vetorecht und zwei nicht ständige Sitze für Afrika.

Stand:

Folgende Resolutionsentwürfe zur Sicherheitsratsreform sind im Umlauf:

Der Entwurf der G4 – Deutschland, Japan, Brasilien und Indien – sieht eine Erweiterung von 15 auf 25 Mitglieder vor, davon sechs neue ständige Mitglieder ohne Vetorecht .

Die Afrikanische Union fordert in ihrem Entwurf eine Erweiterung auf 26 Mitglieder, davon sechs neue ständige Sitze mit Vetorecht und zwei nicht ständige Sitze für Afrika.

Die Gruppe „Vereint für Konsens“ oder der Coffee Club will neue ständige Mitglieder im Sicherheitsrat verhindern und fordert deshalb eine Aufstockung nur um zehn neue nicht ständige Sitze, die alle zwei Jahre neu gewählt werden. cir

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })