Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat der Fernsehjournalistin Dunja Hayali das Bundesverdienstkreuz verliehen. Steinmeier zeichnete am Dienstag im Schloss Bellevue in Berlin zudem mehrere weitere engagierte Bürger aus. Die Demokratie brauche Menschen wie die Ausgezeichneten, erklärte Steinmeier. Anlass für die Verleihung ist der Jahrestag des Inkrafttretens des Grundgesetzes am 23. Mai 1949, der sogenannte Verfassungstag.
"Wir brauchen Menschen, die Probleme nicht nur beklagen und darauf warten, dass 'der Staat' oder 'die Politik' sie lösen, sondern die selbst aktiv werden - ganz gleich, ob es um das Leben im eigenen Dorf geht oder um die Zukunft Europas", sagte Steinmeier laut Redetext. Es wurden laut Bundespräsidialamt Bürger im Alter zwischen 20 und 90 Jahren geehrt, die sich "in herausragender Weise für Freiheit und Demokratie und gegen Rechtextremismus und Gewalt" engagieren.
Zu den Geehrten gehört unter anderem Hayali, die sich gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit einsetzt. "Wir brauchen Journalistinnen und Journalisten mit Handwerkszeug und Ethos", zeigte sich Steinmeier überzeugt. (AFP)
11Kommentare
Neuester Kommentar
Kommentar schreiben