zum Hauptinhalt
Armut und Elend: Häuser wie diese gehören in Gelsenkirchen mittlerweile zum allgemeinen Straßenbild.

© IMAGO/Funke Foto Services/RalfxRottmann

Tagesspiegel Plus

Elend, Sozialbetrug und der Fehler im System: „Das Bürgergeld landet in den Taschen von Clan-Oberen“

Tausende Rumänen und Bulgaren beziehen Sozialleistungen, Hintermänner nehmen sie ihnen ab. Die „mafiösen Strukturen“, die Arbeitsministerin Bas zerschlagen will, sind in Gelsenkirchen Alltag.

Stand:

Schimmelbefall und massive Wasserschäden sind zu finden, eine Toilette ist undicht. Die Heizung ist ausgefallen, in den Treppenhäusern gibt es kein Licht oder es fehlen Geländerstäbe. Wände wurden ohne Baugenehmigung versetzt. An einer Stelle ist statt eines Fensters ein Loch in der Wand. So schildert die Stadt Gelsenkirchen die Zustände in vier Häusern im Stadtteil Schalke.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })