zum Hauptinhalt

Politik: Europa feiert seinen 50. in Berlin

Berlin - Vor den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Römischen Verträge, der Geburtsstunde der Europäischen Union, am Wochenende in Berlin reisen bereits am Freitag zahlreiche Repräsentanten aus den 27 EU-Mitgliedsstaaten und aus anderen Ländern an.

Stand:

Berlin - Vor den Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der Römischen Verträge, der Geburtsstunde der Europäischen Union, am Wochenende in Berlin reisen bereits am Freitag zahlreiche Repräsentanten aus den 27 EU-Mitgliedsstaaten und aus anderen Ländern an. In der Hauptstadt ist wegen der verstärkten Sicherheitsmaßnahmen rund um die Feierlichkeiten mit umfangreichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. In einer Bundestagsdebatte aus Anlass des EU-Jubiläums würdigten am Donnerstag Vertreter aller Parteien im Parlament die europäische Geschichte seit 1957 als einzigartig. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) sagte, dass dies eine Erfolgsgeschichte sei, müsse „eine der Botschaften sein, die vom Jubiläum ausgeht“. Die Redner forderten zudem, dass sich die EU den neuen Herausforderungen der Gemeinschaft stellen müsse. FDP-Chef Guido Westerwelle forderte von der Regierung Klarheit über die Inhalte der geplanten EU-Verfassung. Tsp

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })