zum Hauptinhalt
Ein norwegischer F35-Kampfjet über schwedischem Luftraum – auch die deutsche Luftwaffe hat 35 Stück in den USA bestellt.

© IMAGO/ZUMA Wire/Msgt. Andrew Sinclair/U.S. Air/Archiv

Tagesspiegel Plus

F35-Kampfjets als Politikum : Sind die neuen Maschinen der Luftwaffe vor Donald Trump sicher?

Die Bundeswehr ist froh, bald Ersatz für ihre uralten Tornados zu bekommen. Plötzlich stellen sich aber ganz neue Fragen.

Stand:

Fast zweieinhalb Jahre nach der Unterschrift unter den zehn Milliarden Euro teuren Kaufvertrag läuft eigentlich alles nach Plan. Längst laufen die Vorbereitungen dafür, dass nächstes Jahr auf einem US-Luftwaffenstützpunkt im Bundesstaat Colorado die Ausbildung von Piloten und Technikern der Bundeswehr beginnen kann – am ersten von insgesamt 35 neuen F35-Kampfjets.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })