
© AFP/MENAHEM KAHANA
Tagesspiegel Plus
Freie Geiseln, humanitäre Hilfe, Wiederaufbau, Bundeswehr: Was die Nahost-Waffenruhe für Deutschland bedeutet
Nach viel Hin und Her ist die Einigung auf Waffenruhe samt Geiselfreilassung in Nahost erzielt. Die Auswirkungen auf Deutschland sind groß.
Stand:
Im Auswärtigen Amt macht sich niemand Illusionen darüber, dass Katar und vor allem die USA – alte und künftige Regierung arbeiteten Hand in Hand – den Ausschlag für die nun vereinbarte Waffenruhe in Nahost gaben. Man beharrt dennoch darauf, dass auch die deutsche Außenpolitik in monatelanger Kärrnerarbeit ihren Beitrag geleistet hat – mit Besuchen in Israel und bei dessen Nachbarn sowie in verschiedensten Gesprächsrunden.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true