zum Hauptinhalt

Erste Stellungnahmen: Freude und Dankbarkeit

Die beiden im Irak freigelassenen deutschen Geiseln René Bräunlich und Thomas Nitzschke waren glücklich und erleichtert, als sie am Mittwoch auf dem Flughafen Berlin-Tegel ankamen.

Berlin - Unmittelbar nach der Landung um 14.18 Uhr äußerten sie sich kurz vor den Medien.

Der Leiter des Krisenstabs im Auswärtigen Amt, Staatssekretär Reinhard Silberberg, sagte nach der Ankunft:

«Wir freuen uns, dass unsere beiden Landsleute René Bräunlich und Thomas Nitzschke sicher und wohlbehalten nach Deutschland zurück gekehrt sind. Wir sind alle sehr erleichtert über den guten Ausgang dieses Dramas. Von hier aus noch mal einen ganz herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Unsere beiden Landsleute haben eine sehr schwierige Zeit hinter sich. Deshalb noch mal die Bitte, ihnen jetzt die Ruhe und die Abgeschiedenheit zu gönnen, die sie und ihre Angehörigen dringend benötigen. Vielen Dank.»

René Bräunlich:

«Ich bin froh, wieder daheim zu sein. Mir fehlen einfach die Worte. Wir hatten eine schwere Zeit. Ich möchte mich hier bedanken bei der Botschaft in Bagdad, bei dem Auswärtigen Amt und bei den Menschen, die hinter uns standen und alles getan haben für unsere Freilassung - und möchte mich ganz besonders bei meiner Familie, die ganz stark war und immer hinter mir gestanden hat, recht herzlich bedanken.»

Thomas Nitzschke:

«Wir danken allen, die an unserer Freilassung beteiligt waren. Besonderer Dank gilt dem Auswärtigen Amt und dem Krisenstab. Wir sind sehr froh, noch am Leben zu sein, was für uns nicht selbstverständlich ist. Und wir möchten nun unsere Familien wiedersehen, um uns zu vergewissern, dass es auch ihnen gut geht. Danke.» ()

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false