zum Hauptinhalt
Damals Wissenschaftlerin, heute Fraktionschefin: Heidi Reichinnek (Linkspartei).

© picture alliance/dpa/Moritz Frankenberg

Tagesspiegel Plus

Heidi Reichinnek und die Islamisten: Miteinander reden, auch über Genderparität

Linken-Star Heidi Reichinnek schrieb einst Aufsätze darüber, mit Islamisten müsse man reden – und zwar „auf Augenhöhe“. Wie sie heute zu diesen Sätzen steht.

Stand:

Stabiler Optimismus spricht aus den Worten: „Wenn man sich auf Basis universeller Menschenrechte für die Islamisten einsetzt und sich gegen deren Verfolgung stellt, kann man von Islamisten dieselben universellen Rechte für religiöse Minderheiten oder AtheistInnen einfordern.“ Es brauche einen „offenen Dialog auf Augenhöhe“, ein solcher werde „mittelfristig die Bereitschaft gerade von jungen Islamisten erhöhen“, sich auseinanderzusetzen mit „Fragen der Pluralität von Lebensentwürfen, Genderparität und persönlichen Freiheitsrechten“.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })