zum Hauptinhalt
Ein Mann steht bei einer Wahlkampfveranstaltung der AfD Brandenburg in Cottbus am Stand der Jungen Alternative.

© dpa/Frank Hammerschmidt

Tagesspiegel Plus

Junge Alternative soll enger angebunden werden: Setzt sich AfD-Chefin Alice Weidel durch?

Schafft es die AfD, ihre Jugendorganisation besser unter Kontrolle zu bekommen? Und warum jetzt dieser Vorstoß?

Stand:

Derzeit ist die Junge Alternative (JA) die offizielle Jugendorganisation der AfD, als Verein eigenständig. Mitglieder müssen bis auf den Vorstand nicht gleichzeitig in der AfD sein. Künftig soll es nach dem Willen der AfD-Spitze einfacher möglich sein, in der Jugendorganisation durchzugreifen, etwa im Zusammenhang mit Parteiausschlussverfahren. Im Gespräch ist ein Modell wie bei der SPD und den Jusos.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })