Politik: Kanzler will Bündnis für Arbeit retten Schröder: Gespräche ohne Tabus
Berlin (ce). Nach der gescheiterten Neuauflage des Bündnisses für Arbeit will Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Gewerkschaften und Arbeitgeber in Kürze zu Gesprächen „ohne Tagesordnung und ohne Tabus“ ins Kanzleramt einladen.
Berlin (ce). Nach der gescheiterten Neuauflage des Bündnisses für Arbeit will Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) Gewerkschaften und Arbeitgeber in Kürze zu Gesprächen „ohne Tagesordnung und ohne Tabus“ ins Kanzleramt einladen. Das kündigte er nach einem Treffen mit IG MetallChef Klaus Zwickel an. Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Michael Sommer sagte dem Tagesspiegel: „Wenn der Kanzler zu Gesprächen einlädt, werden wir selbstverständlich kommen. Aus unserer Sicht sollte dann über die Themen Ausbildungsplätze, Wirtschaftswachstum und das Absenken der Sozialabgaben geredet werden.“
-