Simbabwe: Kaum Resonanz auf Streikaufruf
In Simbabwe ist ein Gewerkschaftsaufruf zu zweitägigen Arbeitsniederlegungen kaum befolgt worden. Geschäfte, Banken und Supermärkte in der Hauptstadt Harare waren geöffnet.
Johannesburg/Harare - Auch in Fabriken wurde gearbeitet, der öffentliche Verkehr lief normal. Allerdings war ein Großaufgebot von Polizisten auf den Straßen im Zentrum Harares unterwegs. Zu dem Streik hatte der Gewerkschaftsdachverband ZCTU aufgerufen, um gegen die wirtschaftliche Krise im Lande zu protestieren. Noch am Dienstagmorgen hatte eine ZCTU-Sprecherin eine 95-prozentige Beteiligung vorhergesagt.
Die Behörden des autoritär regierenden Präsidenten Robert Mugabe hatten den Ausstand als politisch motiviert und damit illegal erklärt und die Bevölkerung aufgerufen, den Streikaufruf zu ignorieren. (tso/dpa)