zum Hauptinhalt

Irak: Kein Top-Terrorist gefasst

Einen Tag nach der vermeintlichen Festnahme eines Top-Terroristen haben die irakischen Sicherheitskräfte einen Irrtum eingeräumt. Ein bei einer Razzia Festgenommener war doch nicht Abu Omar al Bagdadi, der Führer der Gruppe "Islamischer Staat".

Stand:

Washington/Bagdad - Bei dem festgenommenen Mann handle es sich nur um einen religiöser Führer der Gruppe im Nordirak, berichtete der US-Nachrichtensender CNN unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Bagdad. Die irakische Armee hatte am Freitag in einem Dorf nahe Abu Ghraib einen Mann festgenommen, den sie zuerst für einen hochrangigen Führer von Al Qaida im Irak hielt. Die Informationen über seine Identität waren jedoch widersprüchlich.

Ein irakischer Regierungsbeamter hatte am Freitag gesagt, dass es sich um Bagdadi handele. Die sunnitische Gruppe Islamischer Staat im Irak bekannte sich in den vergangenen Monaten zu mehreren Anschlägen und Entführungen sowie zum Abschuss eines US-Hubschraubers. Die Terrorgruppe wurde erst im vergangenen Jahr nach dem Tod des jordanischen Top-Terroristen Abu Mussab al Sarkawi gegründet. Irakische Medien berichteten, Ziel der Islamistengruppe sei es, in Teilen des Iraks ein Kalifat zu errichten. Sie sei besonders in den Provinzen Anbar und Dijala aktiv.

Erst kürzlich hatte die Gruppe ein Video im Internet veröffentlich, auf dem die Ermordung einer Reihe von Mitarbeitern des irakischen Innenministeriums gezeigt wurde, die sie angeblich entführt hatten. (tso/AFP/ddp/dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })