
NH Hotelgruppe lädt Eike aus: Klimawandel-Leugner müssen sich neuen Veranstaltungsort suchen
Die "alternative Klimakonferenz" wird nicht wie geplant in München stattfinden. Die NH Hotelgruppe hat den Verein ausgeladen und äußert Sicherheitsbedenken.
Schlechte Nachrichten für deutsche Klimawandelleugner: Seit einigen Jahren veranstaltet der in Jena ansässige Verein Eike e.V. regelmäßig die sogenannte „alternative Klimakonferenz.“ In der kommenden Woche sollte diese zum dreizehnten Mal stattfinden. Dafür wurde, wie bereits im Vorjahr, das NH Congress Center München gemietet. Nun hat die NH Hotelgruppe den Veranstaltern überraschend gekündigt.
In einer Pressemitteilung, die dem Tagesspiegel vorliegt, nennt das Unternehmen Sicherheitsbedenken als Grund für die Stornierung. „Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Gäste und Mitarbeiter steht für uns stets an oberster Stelle“, teilt die Hotelleitung mit. Aufgrund der polarisierenden Wirkung des Vereins Eike könne man für diese Sicherheit nicht garantieren; weder für Gäste des Hotels, noch für die Besucher der Veranstaltung. „Aus diesem Grunde verlangt unsere Verantwortung als Gastgeber, diese Buchung zu stornieren.“
Am vergangenen Samstag hatten Aktivisten der Gruppe "Antikapitalistisches Klimatreffen" mit einer Protestaktion auf die bevorstehende Veranstaltung aufmerksam gemacht und mit einem Flashmob dazu aufgerufen, dem Verein die Räumlichkeiten zu entziehen. Etwa 20 Personen hatten sich für einige Minuten in der Lobby des Hotels aufgehalten, Lieder gesungen und Flyer an die anwesenden Gäste verteilt.
Ein Teilnehmer berichtete dem Tagesspiegel, die Reaktionen seien überwiegend positiv gewesen, sowohl von Seiten der Hotelmitarbeiter als auch der Gäste. Von der Absage seien die Aktivisten selbst überrascht gewesen, erklärt er. Die Reaktion der Hotelgruppe zeige, dass ziviler Ungehorsam der richtige Weg sei. Eine Sprecherin der NH Hotelgruppe wollte sich nicht dazu äußern, ob die Absage an Eike in Zusammenhang mit der Demonstration stand.
Gefährlicher Irrglaube: Der Klimawandel ist real, aber nicht menschengemacht
Das „Europäische Institut für Klima und Energie“ verbreitet über seine Webseite, sowie durch Bücher und Veranstaltungen Zweifel an der Forschung zum menschengemachten Klimawandel, wie sie zum Beispiel der Weltklimarat publiziert. Der Verein ist zudem eng mit der AfD verwoben. Unter anderem ist ihr Vizepräsident, Michael Limburg, als Mitarbeiter des AfD-Bundestagsabgeordneten Karsten Hilse beschäftigt, der als einer der entschiedensten Gegner der Fridays-For-Future Bewegung gilt.
Auf dem Eike-Blog werden regelmäßig wissenschaftlich nicht haltbare Aussagen über die Ursachen der globalen Erwärmung veröffentlicht. Eines der wiederkehrenden Argumente lautet, die globale Erwärmung sei zwar real, habe aber natürliche Ursachen und sei nicht durch den Menschen beeinflusst. Der ARD-Wetterexperte Karsten Schwanke hat in einem Erklärvideo viele der gängigsten Verschwörungstheorien aufgegriffen und auf Grundlage des aktuellen Forschungstandes menschliche und natürliche Klimaeinflüsse miteinander verglichen.
Eike ist das deutsche Pendant zum amerikanischen Heartland-Institute. Der US-Thinktank hatte in der Vergangenheit großen Einfluss auf die Wirtschafts- und Klimaschutzpolitik Donald Trumps. Nach eigener Aussage soll das Heartland-Institut maßgeblich dran beteiligt gewesen sein, dass die USA aus dem Pariser Klimaschutzvertrag ausgestiegen sind. Das Heartland-Institute wird unter anderem vom Erdöl-Konzern Exxon Mobile finanziert. Laut einer Umfrage der Nachrichtenagentur Associated Press glauben ein Drittel aller Amerikaner nicht an den menschengemachten Klimawandel.