
© picture alliance / dpa/Julian Stratenschulte
Tagesspiegel Plus
Kritik der Wirtschaftsministerin: Ist das Tempo bei der Energiewende zu hoch?
Katherina Reiche sieht den zügigen Ausbau von Solar- und Windenergie skeptisch. Experten sagen, ob und wie die Geschwindigkeit beibehalten werden sollte.
Von
- Claudia Kemfert
- Andreas Löschel
- Bernd Weber
Stand:
Katherina Reiche und die erneuerbaren Energien, das war von Anfang an keine Liebesbeziehung. Kaum im Amt kündigte die CDU-Wirtschaftsministerin neue Erdgaskraftwerke mit einer Leistung von 20 Gigawatt an, stellte dann das deutsche Ziel der Klimaneutralität 2045 in Frage und forderte im Sommer im Blick auf das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren „eine Art Monitoring und Sich-ehrlich-Machen über den Stand der Energiewende“.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true