Politik: Kritische Auseinandersetzung
Der Förderverein Gedenkstätte BerlinHohenschönhausen ist am Sonntag mit dem Bürgerpreis der deutschen Einheit ausgezeichnet worden. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Preis in Erfurt bei der zentralen Einheitsfeier übergeben.
Stand:
Der Förderverein Gedenkstätte BerlinHohenschönhausen ist am Sonntag mit dem Bürgerpreis der deutschen Einheit ausgezeichnet worden. Die Bundeszentrale für politische Bildung hat den Preis in Erfurt bei der zentralen Einheitsfeier übergeben. Gelobt wurde die „kritische Auseinandersetzung mit der kommunistischen Diktatur in Ostdeutschland“.
Ausgezeichnet wurde auch die Gedenkstätte Point Alpha in Thüringen. Der ehemalige Stützpunkt der Amerikaner wurde zu einer Gedenkstätte ausgebaut. Außerdem wurden die
Familie Erhard aus Bayern und Rosa Maria Haschke aus Jena für ihre Bemühungen um deutsch-deutsche Kontakte gewürdigt. Die Erhards hatten noch vor der Wende zu Städtepartnerschaften aufgerufen und ein deutsch-deutsches Museum aufgebaut. Haschke hat viele Schulpartnerschaften initiiert. ddp
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: