
© IMAGO/Bihlmayerfotografie
Lassen sich öffentliche Plätze besser schützen?: „Eine hundertprozentige Sicherheit wird es nie geben“
André Berghegger vom Städte- und Gemeindebund spricht im Interview über Sicherheitskonzepte von Innenstädten, Symbolpolitik und die Probleme beim Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung.
Stand:
Herr Berghegger, vor gut einer Woche haben Sie ziemlich genau das gefordert, was Union und SPD jetzt umsetzen wollen. Darunter ein Sondervermögen für Sicherheit und Verteidigung und die Reform der Schuldenbremse. Sind Sie jetzt wunschlos glücklich?
Wir sind nicht wunschlos glücklich. Aber es ist natürlich gut zu sehen, dass allen der Ernst der Lage klar ist, auch zwei Partnern, die ganz unterschiedlich denken. Die Sozialdemokraten müssen sich nun mit einer Migrationswende beschäftigen. Offen ist noch die Finanzierungsfrage für all diese großen Herausforderungen. Da muss sich die Union bewegen. Ich sehe eine Chance, all das sowohl im aktuellen als auch im neuen Bundestag zu debattieren und umzusetzen.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true