zum Hauptinhalt
15.03.2019, Berlin: Maja Göpel, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen, spricht während der Demonstration vor dem Kanzleramt. Unter dem Motto #FridaysForFuture stehen weltweit etwa 1700 Kundgebungen in rund 100 Ländern auf dem Programm, auch in verschiedenen deutschen Städten. Die Schüler fordern drastische Schritte gegen die Erderwärmung. Foto: Carsten Koall/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

© Carsten Koall/dpa

Tagesspiegel Plus

Maja Göpel im Interview: „Gegen die Klimakrise gibt es keinen Impfstoff“

Die Nachhaltigkeitsforscherin und Bestsellerautorin Maja Göpel über die Dramatik des Wandels, Politik in der Pandemie und Joe Bidens Bekenntnis.

Stand:

Frau Göpel, sind Sie als Wissenschaftlerin manchmal neidisch auf Virolog:innen wie Christian Drosten oder Melanie Brinkmann?
Natürlich habe ich das Gefühl, dass wir eine ähnliche Aufmerksamkeit bräuchten für Umwelt- und Klimafragen. Nur weil wir uns alle jetzt mit dem Virus beschäftigen, hören Klimakrise und Artensterben ja nicht auf. Andererseits ist der Job von Wissenschaftler:innen im Moment echt kein Geschenk.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })