
© picture alliance / Jens Kalaene//Jens Kalaene/dpa/promo
Medikamenten-Alarm in Nordrhein-Westfalen: Lieferprobleme bei jedem zweiten Rezept
Eine bittere Pille. In Deutschlands bevölkerungsreichsten Bundesland warnen die Apotheker- und Hausarztverbände, denn die Versorgung mit Medikamenten stockt.
Stand:
In Nordrhein-Westfalen ist inzwischen fast jedes zweite Arzt-Rezept von Lieferproblemen bei Medikamenten betroffen.
„Von den 100 Millionen Rezepten, die jährlich in den Apotheken von Nordrhein-Westfalen eingereicht werden, ist mittlerweile fast jedes zweite von einem Engpass betroffen“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ vom Montag.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Mal gebe es die Medikamente gar nicht, mal nicht in der gewünschten Dosierung oder Form.
Auch die nordrhein-westfälischen Hausärzte warnten. „Die Engpässe betreffen verschiedene Blutdruckmedikamente, Schmerzmittel, Psychopharmaka und auch Antibiotika. Bestimmte Säfte sind nicht zu bekommen, das trifft besonders Kleinkinder, die keine Tabletten schlucken können“, sagte Oliver Funken, Chef des Hausarztverbands Nordrhein, der Zeitung.
Er forderte unter anderem, Medikamente wieder im europäischen Schengenraum zu produzieren. (AFP)
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: