
© imago images/photothek/fg via www.imago-images.de
Tagesspiegel Plus
Menschenwürde im Grundgesetz: Wir sollten sie nicht allein an Feiertagen ernst nehmen
Vor 80 Jahren kapitulierte Nazideutschland. Vier Jahre später wurde das Grundgesetz formuliert. Thomas Fischer, früherer Richter am Bundesgerichtshof, fragt: Welche Bedeutung hat Art. 1 Abs. 1 GG im Jahr 2025?

Ein Gastbeitrag von Thomas Fischer
Stand:
Vor 80 Jahren, am 8. Mai 1945, „kapitulierte“ (erklärte sich für enthauptet) der Staat Deutschland durch zackige Unterschrift seiner übrig gebliebenen mehr oder weniger Bevollmächtigten, bekundete also, er sei militärisch „endgültig besiegt“, und unterwarf sich der Gewalt der Sieger. Ein kleiner Schritt für Herrn Admiral Dönitz, ein großer Schritt für die Menschheit.
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true