
© picture alliance/dpa/Ella Wenzel
Tagesspiegel Plus
„Der Bund muss investieren“: Hier werden Deutschland die meisten Wohnungen fehlen
Ein Bundesinstitut hat berechnet, wo die meisten Wohnungen gebaut werden müssen. Die Zahlen sind dramatisch – und überraschen. Was die Politik tun kann.
Stand:
In Deutschland fehlt Wohnraum, und zwar nicht zu knapp. Rund 2,56 Millionen Wohnungen müssen zwischen 2023 und 2030 neu gebaut oder aus dem Leerstand geführt werden, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Zu diesem Schluss kommt eine am Donnerstag vorgestellte Studie des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR).
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true