
© Getty Images/Craig Stennett
Tagesspiegel Plus
Nach Anschlag in Magdeburg: 105 Mal aufgefallen und trotzdem durchs Raster gefallen
Rund vier Wochen nach der Tat von Taleb Al Abdulmohsen verdichten sich die Hinweise auf Behördenversagen – und bei der Diskussion im Innenausschuss zeichnet sich ab: Der Anschlag hätte verhindert werden können.
Von Sebastian Leber
Stand:
Mindestens zwei drängende Fragen bleiben fast vier Wochen nach dem Terroranschlag von Magdeburg weitgehend ungeklärt: Weshalb konnte Taleb Al Abdulmohsen am 20. Dezember seine Tat durchführen? Und warum hatten ihn die Sicherheitsbehörden trotz zahlreicher Alarmsignale nicht längst im Visier?
- showPaywall:
- true
- isSubscriber:
- false
- isPaid:
- true