
© Foto: dpa/Bruegel/dpa
  Tagesspiegel Plus   
Attacke auf die Komfortzone: Worin der neue DGAP-Chef Guntram Wolff seinen Job sieht
Der Ökonom Guntram Wolff will, dass sein außenpolitischer Thinktank mit der Politik streitet. Er sieht große Defizite in Deutschland. Ein Porträt.
 Von  Hans Monath  
Stand:
Christine Lambrecht schüttelt den Kopf, die kritische Bemerkung zum Umfang deutscher Waffenlieferungen an die Ukraine ist der Verteidigungsministerin sichtlich unangenehm. „Im internationalen Vergleich liegt Deutschland laut den Daten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft abgeschlagen auf dem fünften Platz“, hält Guntram Wolff, der Direktor der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), der SPD-Politikerin vor.
- showPaywall:
 - true
 - isSubscriber:
 - false
 - isPaid:
 - true