Politik: Neues Konzept für Berlins Opern
Berlin - Heute will der Stiftungsrat der Berliner Opernstiftung über die Reformvorschläge ihres Generaldirektors Michael Schindhelm beraten. Das Papier, das dem Tagesspiegel vorliegt, sieht die Auflösung des Repertoirebetriebs an der Deutschen Oper und die Einführung eines „Semi-Stagione“-Prinzips vor.
Stand:
Berlin - Heute will der Stiftungsrat der Berliner Opernstiftung über die Reformvorschläge ihres Generaldirektors Michael Schindhelm beraten. Das Papier, das dem Tagesspiegel vorliegt, sieht die Auflösung des Repertoirebetriebs an der Deutschen Oper und die Einführung eines „Semi-Stagione“-Prinzips vor. Außerdem fordert Schindhelm eine Streckung und Reduzierung der Sparvorgaben. Er geht damit entgegen eigenen Ankündigungen vor der Bildung des neuen Senats in die Offensive. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit verfolgt eine andere Politik. Er will eine Übernahme der Staatsoper durch den Bund erreichen, während Schindhelm von drei Opern unter dem Dach der Stiftung ausgeht. Tsp
-
- showPaywall:
- false
- isSubscriber:
- false
- isPaid: