zum Hauptinhalt
Ein Mädchen betätigt den Schalter einer Lampe (Symbolbild).

© Getty Images/Catherine Falls Commercial

Tagesspiegel Plus

Nicht für Privathaushalte: Was bringt diese Senkung der Stromsteuer?

Dass Strom billiger werden soll, wird schon lange gefordert. Nach dem Beschluss im Koalitionsausschuss erklären drei Expertinnen, was eine niedrigere Stromsteuer jetzt verändert.

Von

Stand:

CDU, CSU und SPD waren sich sogar schon im Wahlkampf darüber einig: Die Stromsteuer muss gesenkt werden, und zwar für alle. Genauso haben sie es auch in den Koalitionsvertrag geschrieben. Doch jetzt wird es konkret – und die Pläne sehen anders aus. Die Stromsteuer sinkt ab dem 1. Januar 2026 für Unternehmen, nicht aber für Privathaushalte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })