zum Hauptinhalt
Norbert Lammert während eines Interviews in seinem Büro.

© KAS/Marco Urban

Tagesspiegel Plus

Norbert Lammert zur Deutschen Einheit: „Jeder Gelsenkirchener kommt mit weinenden Augen aus den neuen Ländern“

Viele Straßen sind im Osten besser, doch die Laune ist überall gleich schlecht, meint der frühere Bundestagspräsident. Auch seine CDU trage dazu bei. Was er ihr und dem Land rät.

Stand:

Herr Lammert, wie würden Sie den Zustand unseres Landes am 34. Jahrestag der Wiedervereinigung beschreiben?
Es fällt schwer, das in einen Satz zu bringen. Vielleicht charakterisiert genau das die Lage unseres Landes am stärksten. Zwischen der tatsächlichen Verfassung gerade im internationalen Vergleich und der Stimmungslage im Land besteht eine erkennbare Differenz. Ich fühle mich gerade häufig an eine Bemerkung des früheren britischen Botschafters in Bonn, Christopher Meyer, erinnert: „Die Deutschen haben Probleme, die die meisten anderen Länder gerne hätten.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })