zum Hauptinhalt
Das ist kein Tiefflug, sondern der Start eines Eurofighter-Jets am Fliegerhorst Holzdorf.

© dpa/Frank Hammerschmidt

Tagesspiegel Plus

Nur 75 Meter über dem Boden : Wo die Bundeswehr nun wieder Tiefstflüge übt

Die veränderte sicherheitspolitische Lage macht es aus Sicht der Luftwaffe nach Jahrzehnten wieder nötig, besonders niedrige Flüge zu trainieren. Nun wurden die Gebiete dafür ausgewiesen.

Stand:

Für Kinder der 70er und 80er Jahre gehörte es auf dem Land zum Alltag, dass Kampfflugzeuge in niedriger Höhe über sie hinwegdonnerten. Jahrzehnte später kehrt die Bundeswehr zur damaligen Übungspraxis zurück, da eine „veränderte sicherheitspolitische Lage in Europa“ besondere Herausforderungen „in der Ausbildung und im Erhalt grundlegender Einsatzfähigkeiten“ mit sich bringt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })