zum Hauptinhalt
Ein Patriot Startgerät steht in Stellung bei Rena/Norwegen im Rahmen der NATO-Großübung Trident Juncture 2018, am 25.10.2018. ©Bundeswehr/Kevin Schrief

© Bundeswehr/Kevin Schrief / Bundeswehr/Kevin Schrief

Tagesspiegel Plus

Stütze der Luftverteidigung: So funktionieren die Patriot-Abwehrraketen

Die Amerikaner liefern sie nach Kiew, die Bundeswehr sichert mit ihnen die polnische Grenze. Mit den Patriots wird auch in Zukunft geplant.

Stand:

Mit den Abwehrraketen vom Typ Patriot lassen sich Flugzeuge, Marschflugkörper und taktische ballistische Raketen abschießen. Sie gehören in dieselbe Kategorie von Waffensystemen wie das Modell Iris-T, über das die Bundeswehr nicht verfügt, wie es jedoch von einem Rüstungshersteller am Bodensee bereits an die Ukraine geliefert wurde.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })